hessenfacility.de | Wir sind Facility aus Hessen

Hochdruckreinigung

Hochdruckreinigung

Nicht nur ein frisch gemähter Rasen und sauber geschnittene Hecken machen eine schöne Immobilie aus. Mit der Zeit verwittern Umlaufflächen. Dies sieht nicht nur schlecht aus, birgt auch ein erhöhtes Unfallrisiko.

Dieser schöne verlegte Klinker hat leider sehr stark unter der Witterung gelitten. Nach der Vorbehandlung und der anschließenden Hochdruckreinigung sieht der Pflaster und die Treppe wie neu aus.

Stark verwitterter Fußweg

Abgang Tiefgarage

Hier zu sehen ist ein Fußweg mit Gefälle. Im Lauf der Zeit hat sich durch Umwelteinflüsse ein richtig gefährlicher Belag aus Algen, Schmutz & Co. gebildet. Bei Trockenheit ist dieser noch relativ gefahrlos zu begehen. Hat es allerdings geregnet, wird das zu einer lebensgefährlichen Rutschpartie. Hier ist nicht nur aus ästhetischen Gründen eine Reinigung zu empfehlen, sondern es geht vorrangig um die Vermeidung von Unfällen mit Personenschäden.

Die rechtliche Sachlage ist wohl ähnlich zu werten wie mit dem nicht geräumten Fußweg im Winter bei Schnee und Eis. Jedoch im Winter ist sich der Fußgänger meist bewusst, dass der Boden rutschig sein könnte und er somit achtsamer läuft. Beim Bodenbelag auf dem Bild ist bei Näße kaum zu unterscheiden, ob dieser nur naß oder rutschig ist, da die Moose & Co. kaum zu erkennen sind. Vermeiden Sie Stürze und Personenschäden.

Mülltonnenstellplatz

Hier wurde es auch mal Zeit die Mülltonnenstellplätze mittels Hochdruckreinigung zu säubern. Durchfegen bringt da auch nix mehr.

Die Fläche wurde im Anschluß mit einem Langzeit Grünbelagentferner behandelt. So dürften die Pflastersteine in paar Jahren noch frei von Moosen sein.

Jetzt wurde frisch eingesandet und die Fläche sieht wie Neu aus.

Hochdruckreinigung einer Grünanlage

Die Witterung hat dem Pflaster und den L-Steinen aus Beton gut zugesetzt. Solche Arbeiten mit Hochdruck sind am schönsten, da das Ergebnis sofort sichtbar ist.